Basiskurs Haltung von Lamas und Alpakas
Ab 2023 bieten wir keine festen Termine mehr an. Basiskurse fanden hier auf dem Lamahof seit 1995 statt. Nun passen wir das Angebot an. Für individuelle Gruppen bis sechs Personen wird es auch in Zukunft noch Kurse geben. Dafür kontaktieren Sie uns am Besten per e-mail egen@pichincha-llamas.de
Schulungsprogramm 2023
1. Einleitung
2. Haltung
- Haltungsformen und Vergesellschaftung
- Weide und Weideeinzäunung
- Unterbringung
- Stall- und Weideeinrichtungen
- Transport
- Rechtliche Fragen
- Versicherungen
3. Fütterung
- Fütterungsmanagement und Fütterungstechnik
- Fütterung Fohlen
- Fütterung Alttiere
- Futterkomponenten
4. Verhalten und Umgang
- Allgemeine Verhaltensweisen
- Verhaltensstörungen
5. Fortpflanzung und Zucht
- Physiologie der Fortpflanzung
- Trächtigkeit und ihre Diagnose
- Störungen der Trächtigkeit
- Geburt
- Fruchtbarkeitsstörungen und ihre Erkennung
- Zuchtplanung und Management
6. Leistungen und Produkte
- Faser
- Pelz- und Lederwaren
- Fleisch
- Trag- und Zugleistung
- Milch
- Ökologische Bedeutung und Landschaftspflege
7. Krankheiten
- Erkennung
- Vorbeugung
Praktische Übungen
- Handling und Training
- Tierpflege
- Beobachtung und Gesundheitskontrolle
- spezielle Pflegemaßnahmen
- Grundausbildung
- Trekking
- Junghengsterziehung- und ausbildung
Kursleiter: Walter Egen
Weitere Informationen für den Basiskurs
- Die Kursgebühr für den Basiskurs beträgt 120,- EURO pro Teilnehmer/in.
- Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
- Die Kursgebühr ist nach dem Erhalt der Anmeldebestätigung zu bezahlen.
- Die Kursstärke ist begrenzt auf maximal 6 Teilnehmer.
- Der Kursbeginn richtet sich danach, wie weit die Anreisewege der Teilnehmer sind (zwischen 9 und 10 Uhr).
- Der Kurs endet am späten Nachmittag ab 18 Uhr.
- Sie erhalten von uns bei Kursbeginn Schulungsunterlagen, damit Sie nicht alles mitschreiben müssen.
- Am Ende des Kurses erhalten Sie von uns eine Teilnahmebescheinigung.
- Der Kurs wird kurz für eine Mittagspause und eine Kaffepause am Nachmittag unterbrochen.
- Mittagessen und Kaffepause sind in der Kursgebühr enthalten.
- Am Abend können wir gemeinsam in einer nahegelegenen Gaststätte zu Abend essen. (nicht in der Kursgebühr enthalten)
- Übernachtungsmöglichkeiten in Kaufbeuren stehen zur Verfügung